Schwäbische Dinnete Am ehesten kann man sie mit einem französischen Flammkuchen vergleichen. Dinnete, die schwäbische Variante des Flammkuchens, schmeckt immer - besonders natürlich aus dem Holzofen. Wie es geht und ihr den Teig besonders gut.

Zutaten von Schwäbische Dinnete

  1. 250 g of Dinkelmehl.
  2. 250 g of Weizenmehl.
  3. 1/2 Würfel of Hefe.
  4. 300 ml of Wasser.
  5. 1 of Prs Zucker.
  6. 6 g of Salz.
  7. 2 EL of Olivenöl.
  8. 1 Becher of Kräuter Creme fraiche.
  9. 3 of mittlere Zwiebeln.
  10. 200-300 g of Speck.

Schritt für Schritt Schwäbische Dinnete

  1. Weizen- und Dinkelmehl mischen, Salz und Olivenöl zugeben..
  2. Wasser, Zucker und Hefe verrühren und dann in die Mehlmischung geben. Aus allen Zutaten einen geschmeidigen Teig kneten..
  3. Den Teig eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen..
  4. Den Teig ausrollen und auf ein Blech geben, sowie mit Creme fraiche bestreichen..
  5. Zwiebeln und Speck klein schneiden und dann auf die Dinnete geben..
  6. Nun die Dinnete auf der mittleren Schiene bei 200 Grad 20 min backen..

Wahrscheinlich werden die wenigsten von euch wissen, dass ich Nordlicht vor einigen Jahren mal für etwa eineinhalb Jahre im Schwabenländle gewohnt habe. Diese leckeren Dinnete, auch Dinnele, Dinnede oder Dünnele genannt, sind ein klassisch schwäbisches Einfach Backen. Dinnete - schwäbischer Klassiker zum Selbermachen. Das Bild "Schwäbische Dinnete" von Marco Verch kann unter Creative Commons Lizenz genutzt werden. Dieses Thema im Forum "Backen: Herzhaftes" wurde erstellt von lisa Inaktiv.

Get Latest Recipe : HOME